Im Internet gibt es viele Angebote für den Verkauf von Welpen, jedoch sind viele davon nicht nur irreführend, sondern auch kriminell . Oft wird behauptet, die Welpen würden "im Auftrag" verkauft, während im Kaufvertrag eine andere Adresse angegeben ist. Solche Praktiken sind nicht nur unethisch, sie gefährden auch das Wohl der Tiere, wenn sie zb aus dem Ausland aus Massenzuchten stammen.
Einige Anbieter geben an, die Welpen nicht selbst aufziehen zu können oder importieren Tiere mit gefälschten tierärztlichen Dokumenten. Lassen Sie sich nicht täuschen!
Wir distanzieren uns entschieden von sogenannten "Züchtern", die Welpen in anderen Einrichtungen aufziehen lassen oder Hündinnen zur "Miete" anbieten, die Hündinnen zt kurz vor der Geburt an Leute geben, wo die Hündin aus ihrer gewohnten Umgebung kurz vor der Geburt gerissen wird , und da ihre Welpen zur Welt bringen muss damit andere sich daran noch bereichern können.
Es gibt besorgniserregende Fälle, in denen Welpen viel zu früh von ihrer Mutter getrennt werden, um schnellen Profit zu erzielen. Diese grausamen Praktiken führen zu emotionalem Stress für die Tiere und können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.
Oft wird das Geburtsdatum falsch angegeben, was zu unzureichendem Impfschutz führt.
Ich habe persönlich die erschütternde Erfahrung gemacht, eine Australian Shepherd-Hündin zu kaufen, die als HD-frei galt. Nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass sie an schwerer Hüftdysplasie litt und die Röntgenbilder gefälscht waren.
Darüber hinaus gibt es Anbieter, die Hunde ohne Impfung, Chip oder Kaufvertrag verkaufen – ein klarer Versuch, Steuern zu umgehen. Dies führt zu erheblicher Unsicherheit über die Herkunft der Welpen. Ein blauer EU-Heimtierausweis mit laminiertem Chip und Unterschrift des Tierarztes bietet den besten Schutz vor Fälschungen, während gelbe Impfausweise ein hohes Risiko darstellen.
Oft werden notwendige Untersuchungen nicht durchgeführt oder gefälscht, während Welpen an Raststätten verkauft oder gutgläubigen Käufern nach Hause gebracht werden, um den Handel zu verschleiern. Die Realität ist, dass es viele unseriöse Anbieter gibt. Käufer müssen beim Welpenkauf äußerst vorsichtig sein und unbedingt auf einen Kaufvertrag bestehen! Andernfalls fehlt der Nachweis über den Erwerb, was zu erheblichen Problemen führen kann, falls der Hund krank ist oder die Rechtmäßigkeit des Kaufs in Frage steht.
Einige Hybriden weisen fragwürdige Stammbäume oder Ahnentafeln auf. Daher ist es unerlässlich, genau zu prüfen, welche Untersuchungen dem Zuchtverband vorliegen und welche möglicherweise unrechtmäßig eingetragen wurden.
Schützen Sie sich und Ihre Familie! Lassen Sie sich nicht von betrügerischen Händlern täuschen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Handeln Sie jetzt und stellen Sie sicher, dass Ihr neuer vierbeiniger Freund aus einer vertrauenswürdigen angemeldeten Zucht stammt!
Seien Sie zudem vorsichtig, wenn Welpen mit dem Charakter einer völlig anderen Rasse beschrieben werden. Oft wird aus einem Welpen mit starkem Charakter, der nur in erfahrene Hände vermittelt werden sollte, plötzlich ein "Schoßhündchen", das als idealer Kinderhund und für Anfänger geeignet angepriesen wird. Da fehlen einem bei so vielen Lügen, die Worte und man fragt sich, was in diesen Menschen vorgeht, unwissende Menschen so zu täuschen.
© Copyright. Tamara Duprée Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.